Design und Layout der Schmuckpräsentationsrequisiten sollen die subjektiven Gefühle des Publikums in die gewünschte Wirkung der Schmuckpräsentation einfließen lassen. Die Schmuckpräsentationsrequisiten dienen dazu, das Erscheinungsbild des Schmucks für die Schmuckpräsentation im Juweliergeschäft zu gestalten und eine Präsentationsatmosphäre für den ausgestellten Schmuck zu schaffen.
Unter Requisiten versteht man ursprünglich die Theaterausstattung und die Objekte der Bühnengestaltung, die so angeordnet und aufgebaut werden, dass sie die Geschichte unterstützen. Der Zweck von Requisiten besteht darin, das Publikum emotional stärker in die Geschichte einzubeziehen. Ebenso sollen Design und Anordnung von Requisiten für Schmuckpräsentationen die subjektiven Gefühle des Publikums widerspiegeln und so die gewünschte Wirkung der Schmuckpräsentation im Juweliergeschäft erzielen. Unter Schmuckpräsentationsrequisiten versteht man hier Stände, Regale, Ausstellungstafeln, Beleuchtung und andere Geräte, Einrichtungen und Utensilien, die das Erscheinungsbild der Schmuckpräsentation im Juweliergeschäft prägen und eine passende Atmosphäre für die ausgestellten Schmuckstücke schaffen. Im weiteren Sinne umfassen Schmuckpräsentationsrequisiten auch zusätzliche Einrichtungen und Zubehör für parallel stattfindende Aktivitäten im Juweliergeschäft, wie Geschäftsverhandlungen, Vorträge zur Wareneinführung und Verkaufstools vor Ort.
Schmuckdisplay-Sets für die Schmuckpräsentation in Juweliergeschäften sind Ständer, auf denen Schmuck direkt platziert wird. Form und Größe des Ständers richten sich nach der Schmuckpräsentation und dem Ausstellungsraum. Die Grundprinzipien von Schmuckdisplay-Sets für die Schmuckpräsentation in Juweliergeschäften bestehen darin, den Schmuck aus dem besten Blickwinkel zu präsentieren und den meisten Kunden eine optimale Sicht zu ermöglichen. Darüber hinaus gewährleisten sie Sicherheit und Stabilität.
Da die Schmuckdisplays in Juweliergeschäften oft den optischen Mittelpunkt bilden, ist die Form des Displaydesigns auch das gestalterische Zentrum und der Fokus der gesamten Präsentationsfläche. Andere Präsentationsgegenstände werden grundsätzlich um die Schmuckdisplays herum gestaltet.
Als Teil von Schmuckdisplay-Sets sind die Formen der Schmuckständer und Schmuckdisplay-Tabletts flexibler und vielfältiger. Sie eignen sich insbesondere für die mobile Schmuckpräsentation und temporäre Präsentationsformen.
Im Zuge der regen und häufigen Präsentation moderner Schmuckstücke werden spezielle, abnehmbare, modulare Schmuckständer und -tabletts auf dem Markt angeboten. Diese modularen Standard-Schmuckständer und -tabletts eignen sich besonders für Unternehmen, die häufig an verschiedenen Schmuckausstellungen teilnehmen. Sie können entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Schmuckpräsentation gestaltet und verarbeitet werden. Schmuckständer und -tabletts für die kommerzielle Schmuckpräsentation sind zeitsparend, wirtschaftlich und praktisch. Die Designprinzipien von Schmuckständern und -tabletts entsprechen denen von Schmuckdisplays, wobei Leistung und Sicherheit des Schmucks im Vordergrund stehen.
Eine Schmuckvitrine für Juweliergeschäfte ist ein Schrank, in dem Schmuckstücke präsentiert werden. Schmuckstücke sind in der Regel nicht groß. Unabhängig davon, ob der wertvolle Schmuck direkt im Raum platziert ist, nicht von Menschenhand berührt werden darf oder der Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit ausgesetzt ist, müssen die Anforderungen an die Schmuckstücke in der Vitrine erfüllt werden. Form und Größe der Vitrine sind nach wie vor entscheidend für die optimale Sicht auf den ausgestellten Schmuck und die optimale visuelle Wirkung. Da die Hauptsichtfläche der Vitrine aus Glas besteht, sollte bei der Gestaltung der Schmuckvitrine besonders auf Sicherheit geachtet werden, da die Beleuchtung zu Reflexblendungen führen kann.
Unter zusätzlichen Anzeigeeinrichtungen für die Anzeige in Juweliergeschäften versteht man die wichtigsten Anzeigerequisiten, wie etwa Schmuckanzeigesets, Schmuckständer, Schmuckanzeigetabletts, Schmuckvitrinen usw., um den Anzeigeeffekt und die Verwendung von Einstellungen, Einrichtungen, Ausrüstung usw. zu unterstützen. Die Größe, Größe, Menge und Anzahl der zusätzlichen Anzeigeeinrichtungen werden durch die Form, Art und Anforderungen an die Warenanzeige in Juweliergeschäften bestimmt.
Es gibt verschiedene Formen der Schmuckausstellung in Juweliergeschäften, manche in Form von Einkaufszentren, manche in Form von Ausstellungen; manche sind raumfeste Ausstellungen, manche sind raumfließende Ausstellungen.
Verschiedene Formen der Schmuckpräsentation erfordern unterschiedliche Arten, Mengen und Anforderungen an zusätzliche Präsentationsmöglichkeiten. Die Art der verschiedenen Ausstellungsgüter erfordert ebenfalls große Unterschiede in der Gestaltung und den Anforderungen an zusätzliche Präsentationsmöglichkeiten. Schmuckpräsentationen, die für Werbung, Werbeschilder, Bewegtbild- oder Lichtprojektionen verwendet werden, sind zusätzliche Einrichtungen für die Schmuckpräsentation.
Bei Geschäftsausstellungsaktivitäten und Geschäftstransaktionen zur Präsentation von Juweliergeschäften (wie etwa Messen, Einkaufszentren usw.) sollten wir auch die Lage der Geschäftsverhandlungsbereiche und der zugehörigen Einrichtungen berücksichtigen.
1. Einrichtungen zur Steigerung der Öffentlichkeitswirksamkeit der Schaufenster von Juweliergeschäften, wie etwa Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Auflistung usw.
2. Um die Präsentationswirkung für die Präsentation im Juweliergeschäft zu steigern, z. B. durch ein komplettes Möbelset mit Ausstellungstischen, Blumen und dekorativen Gemälden sowie einer Vielzahl von Einrichtungen und Geräten für Ton, Licht, Wasser und Strom.
Huaxin-Fabrik
Die Probenentnahme dauert etwa 7–15 Tage. Die Produktionszeit beträgt bei Papierprodukten etwa 15–25 Tage, bei Holzprodukten etwa 45–50 Tage.
Die Mindestbestellmenge ist produktabhängig. Für einen Ausstellungsständer beträgt die Mindestbestellmenge 50 Stück. Für eine Holzkiste beträgt sie 500 Stück. Für eine Papier- und Lederbox beträgt sie 1000 Stück. Für eine Papiertüte beträgt sie 1000 Stück.
Normalerweise berechnen wir für Muster eine Gebühr. Bei Massenproduktionen können die Mustergebühren jedoch erstattet werden, wenn der Bestellwert 10.000 USD übersteigt. Für einige Papierprodukte können wir Ihnen jedoch kostenlose Muster zusenden, die bereits hergestellt wurden oder auf Lager sind. Sie zahlen lediglich die Versandkosten.
Sicher. Wir produzieren hauptsächlich kundenspezifische Verpackungsboxen und Displayständer und haben selten Lagerbestände. Wir können maßgeschneiderte Designverpackungen nach Ihren Anforderungen wie Größe, Material, Farbe usw. herstellen.
Ja. Unser professionelles und erfahrenes Designteam erstellt Ihnen vor der Auftragsbestätigung kostenlos ein Design-Rendering.